




Ausführungen
Artikel | Laufzeit | Leistung (W) | Lichtfarbe | Montage | Prüftaste | Lumen Netz / Akku | Maße (BxTxH) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EBHMLG8 | 8 h | 3W | 6000K | Anbau | ja | 160 / 140 | 345 x 110 x 80 |
EBHMLG3 | 3 h |
Eigenschaften
- Abdeckung Polycarbonat
- Gehäuse ABS Unterteil
- Erkennungsweite 20 m
- Schutzart IP 65 (staub- und wasserdicht) – aber nur im Innenbereich (0 °C bis +40 °C zu verwenden
- Um die Schutzart IP 65 zu bewahren muss eine passende Kabelverschraubung eingesetzt werden
- Inkl. NiCd Batterie 3,6 V / 1.600 mAh bei 8 h – Ausführung und 3,6 V / 800 mA bei 8 h – Ausführung
24 h Wiederaufladungszeit - Schutz vor Überlastung und Tiefentladung
- Mit Autotest und Prüftaste
Wahlweise in Dauerbetrieb oder Bereitschaftsschaltung einsetzbar.
Die Leuchte benötigt auf jeden Fall einen Dauerphasenleiter zur Klemme L(1) damit der Akku geladen wird.
- Dauerbetrieb
Die Notleuchte ist 24/7 ans Netz angeschlossen und ist ständig in Betrieb. Sobald der Netzstrom ausfällt schaltet sich die Lichtquelle auf Batteriestromversorgung um- Die Leuchte wird ab Werk mit einer Brücke zwischen Klemme L(1) und L1(2) geliefert
- Dauerphase wird an L(1) Neutralleiter an N Potentialausgleich an E angeschlossen.
- Bereitschaftsschaltung
Die Notleuchte schaltet sich nur an sobald der Netzstrom ausfällt. Ansonsten ist die Leuchte im Standby- Entfernen Sie die Brücke zwischen Klemme L(1) und L(2)
- Dauerphase wird an L(1) Neutralleiter an N Potentialausgleich an E angeschlossen
- Klemme L1(2) bleibt leer
Anwendungsbereich
- Gewerbe
- Arztpraxen
- Bürogebäude
- Altenheime
- Hotels
- Restaurants
- Baustellen
- usw.
- 8 h Akkubetrieb ist vor allem erforderlich bei
- Beherbergungsstätten
- Heimen
- Hochhäusern höher als 22 m
Downloads
LED-Notleuchte 3W (Anbau) mit Autotest 3h- oder 8h-Notlicht